1.199,00 € inkl. MwSt
Nicht vorrätig
Beschreibung
Produktinformationen:
Das Konzept:
Der BRUZZLSTAND STAINLESS STEEL PREMIUM ist im aktuellen Sortiment die Luxus Variante. Zusammen mit der BUZZLPLATTE ist diese Kombination das Highlight in Ihrem Außenbereich.
Der Korpus des BRUZZLSTANDS STAINLESS STEEL PREMIUM ist aus hochwertigem drei Millimeter starken Edelstahl gefertigt. Dadurch ergibt sich die solideste und wetterbeständigste Konstruktion in unserem Sortiment. Mit einem Eigengewicht von ca. 92 kg ist dieser Unterbau mit seinen kompakten Abmessungen ein Gigant.
Die Besonderheiten:
Nutzen Sie die indirekte Wärme, um Speisen direkt unter dem Feuerkegel zu garen oder warm zu halten. Im inneren des Korpus kommt ein Wärmekammersystem zum Einsatz, welches die abegegebene Wärme vom Feuerkegel optimal verteilt. Durch die geschlossene Bauweise funktioniert der BRUZZLSTAND STAINLESS STEEL PREMIUM wie ein Backofen.
Im Lieferumfang sind zwei herausnehmbare Grillroste in Gastronorm*-Abmessungen enthalten. Durch die vorgegebenen Maße ist es möglich, auf zwei Ebenen Gastronormbehälter zu verwenden. Auf der Rückseite des Korpus befindet sich ein stufenlos verstellbares Belüftungssystem, um die Temperatur im inneren des BRUZZLSTANDS STAINLESS STEEL PREMIUM zu regulieren.
Die stabile Konstruktion verfügt über robuste, leichtgängige Schwerlastrollen. Diese bieten Ihnen Komfort und Stabilität beim Transport Ihrer BRUZZLPLATTE und dem BRUZZLSTAND. Große gummierte Räder gewährleisten idealen Halt auch bei unebenem Untergrund und lassen sich mittels Feststellbremse fixieren.
Diese Kombination aus Funktionalität und Design wird der Eyecatcher in Ihrer Outdoorküche.
* GN Behälter, auch Gastronormbehälter genannt, bieten durch vereinheitlichte Maße und Größen entsprechend der europäischen Gastronorm und einer hohen Robustheit der verwendeten Materialien ein global weit verbreitetes Behältersystem, welches seit 1964 die Handhabbarkeit, Aufbewahrung und Logistik von Speisen im Großküchengewerbe revolutioniert hat. (Quelle: http://gn-behaelter.info)
BASISDATEN | |
Modell | BRUZZLSTAND STAINLESS STEEL PREMIUM |
Artikelnummer | 1000-102-000 |
AUSSTATTUNG | |
ffeststellbare, gummierte Schwerlastrollen | Ja |
2 Edelstahl Grillroste | Ja |
Wärmezone+ | Ja |
Türschließsystem und Beschläge aus Edelstahl | Ja |
stufenlose Lüftungsregulierung | Ja |
zwei Echtholzgriffe (Eiche geölt) | Ja |
MATERIAL & FARBE | |
Korbus | 3 mm Edelstahl |
GEWICHT & ABMESSUNGEN | |
Korbus inkl. Rollen | ca. 92 kg |
Korpus inkl. Bruzzplatte 800 & Feuerkegel | ca. 162 kg |
Korpus inkl. Bruzzplatte 1000 & Feuerkegel | ca. 192 kg |
Maße Korpus inkl. Schwerlastrollen (B x H x T) | 77 cm x 68 cm x 60 cm |
Arbeitshöhe | 88 cm |
Verwenden Sie unter keinen Umständen folgende Gegenstände für die Reinigung Ihres BRUZZLSTAND STAINLESS STEEL PREMIUM:
Bei versehentlicher Anwendung sofort mit viel klarem Wasser nachspülen!
Empfehlenswerte Reinigungsutensilien:
Ein feuchtes Tuch oder Leder ist zumeist ausreichend, um Fingerspuren zu entfernen. Für stärker anhaftende Verschmutzungen werden haushaltsübliche (eisenfreie und schleifmittelfreie) Reinigungsschwämme verwendet. Es eignen sich auch weiche Nylonbürsten. Bei gebürsteter Oberfläche immer in Schleifrichtung reinigen!
Wichtig:
Es dürfen keine Reinigungsgegenstände benutzt werden, mit denen zuvor bereits eisenhaltige (ferritische) Teile gereinigt worden sind. Dadurch werden anhaftende, ferrithaltige Mikroteilchen in die Edelstahloberfläche eingebracht, die mit der Zeit zwingend zu Kontaktkorrosion führen. Bei regelmäßiger und fachgerechter Pflege wird Ihnen Ihr Edelstahlprodukt über Jahrzehnte
praktisch neuwertig erhalten bleiben.
ROSTFREI BEDEUTET NICHT PUTZFREI!
Bitte beachten Sie, dass auch Produkte mit der Materialbezeichnung “Edelstahl rostfrei” einer gewissen Pflege bedürfen. Bei diesem Werkstoff handelt es sich rostbeständigen Stahl, der bei professioneller Verarbeitung und entsprechender Pflege einen hervorragenden Korrosionsschutz bietet. Durch aggressive, äußere Einflüsse, die aus der Umgebung oder durch direkte Behandlung entstehen, kann das Material geschädigt werden.
Faktoren hierfür können sein:
Durch anhaftende Verschmutzungen können Folgeschäden durch Korrosion auftreten.
Besonders gefährdet sind Edelstahlteile durch folgende Einflüsse:
Hohe Umweltbelastung durch von Kraftfahrzeugverkehr oder Industrieanlagen verursachte Verschmutzung wie Ruß, unverbrannte Ölpartikel, Schwefelverbindungen, Gips-, Kalk- und Zementstäube. Besonders kritisch sind Umgebungen mit salzhaltiger Luft, wie z. B. Küstennähe.
Schutz und Pflege:
Für den Einsatz an kritischen Standorten (Küstennähe, Industriestandorte, stark befahrene Straße) empfehlen wir neben regelmäßigen Reinigungsintervallen dringend einen zusätzlichen passiven Schutz. Insbesonders chloridhaltiges Wasser sollte nach Möglichkeit nicht auf die Oberfläche einwirken können.
Hier eignen sich Pflegeöle besonders gut, die ein rasches Abperlen und Ablaufen des Wasserfilms bewirken. Dabei haben silikonhaltige Pflegeöle eine bessere Haftung auf der Oberfläche, lassen sich aber nur schwer wieder entfernen. Mineralöle können mit alkalischen Reinigern gut entfernt werden, haben aber dabei eine etwas kürzere Wirksamkeit.
Gute Edelstahlreiniger entfernen sowohl Verschmutzungen als auch Kalkablagerungen und Flugrost, regenerieren die Passivschicht und erhalten die natürliche Korrosionsbeständigkeit des Materials. Leicht alkalische Reiniger können auch stärkere Verschmutzungen entfernen, ohne das Material zu beschädigen.
D+L Schöne Dinge GmbH
GG – Am Richterweg 7
09518 Großrückerswalde / Germany
Telefon: +49 (0)173 3119644
E-Mail: schoenedinge@dplusl.group